Das Ende einer Illusion

Die Umwandlung der Hagia Sophia in eine Moschee ist der vorläufige Schlusspunkt einer verhängnisvollen Entwicklung vor den Toren Europas: der Autokratisierung und Re-Islamisierung der Türkei. Dieses Zitat von Recep Erdogan ist bekannt: „Die Demokratie ist nur der Zug, auf den wir aufsteigen, bis wir am Ziel sind. Die Moscheen sind unsere Kasernen, die Minarette unsere … „Das Ende einer Illusion“ weiterlesen

Unbequeme Wirklichkeiten

„Nehmt euch die Juden und Christen nicht zu Freunden“. Dieser Satz war auf großen Werbetafeln an Busstationen in der türkischen Millionenstadt Konya plakatiert. Die Plakat-Aktion lässt umso mehr aufhorchen, als die Türkei erst vor Kurzem erklärte, ihre Bemühungen um einen EU-Beitritt fortsetzen zu wollen. Die Entwicklungen in der Türkei sind besorgniserregend. Man denke an die … „Unbequeme Wirklichkeiten“ weiterlesen

Eine moralische Instanz?

Die USA sind aus dem UN-Menschenrechtsrat ausgetreten. Klingt schlimm – war aber völlig richtig. „Im Menschenrechtsrat haben jene Staaten die Mehrheit, die die Menschenrechte am meisten verletzen“, sagte der UN-Sonderberichterstatter über Folter schon 2010. Mehr noch: Der UN-Menschenrechtsrat ist zur Plattform der Anti-Israel-Lobby verkommen. Die 47 Mitglieder des UN-Menschenrechtsrates werden alle drei Jahre von der … „Eine moralische Instanz?“ weiterlesen

Die Türkei am Rande des Bürgerkriegs?

Ein neues Gesetz könnte schon bald zum Bürgerkrieg in der Türkei führen: Präsident Erdogan stellt per Notdekret jeden Bürger straffrei, der „gegen die Fortsetzung des Putsches vom Juli 2016“ Handlungen setzt. Mit einem Wort: Zivilisten könnten zur Verteidigung des Regimes zu Gewalt und Lynchjustiz greifen. Der dilettantische Putschversuch in der Türkei im Juli 2016, die … „Die Türkei am Rande des Bürgerkriegs?“ weiterlesen