„Österreichs Jugendlichen bereitet die Klimakrise die größte Sorge“, so eine neue Studie. Mit Recht: Versiegen von Wasserquellen, Vernichtung des Amazonas-Regenwaldes, Ansteigen der Meere, bis zu 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge, unbewohnbare Länder und Kriege um Lebensraum – die Uhr tickt unaufhaltsam. Eine weltweite Umfrage von Deloitte zeigt auf: Die größte Sorge junger Menschen ist die Klimakrise. „Fast … „Die Uhr tickt“ weiterlesen
Schlagwort: Brasilien
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Lungeninfarkt!
Forscher schlagen Alarm: Der Regenwald stößt jetzt mehr Treibhausgase aus, als er speichert! Aus der grünen Lunge der Erde ist ein glühender Ofen geworden. Die Weltgemeinschaft muss den Wahnsinn stoppen! Doch die EU macht das Gegenteil! Der Schaden scheint unumkehrbar zu sein: Der Amazonas-Regenwald stößt um 20% mehr Treibhausgase in die Atmosphäre als er aufnimmt! … „Lungeninfarkt!“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Gewinn wird privatisiert – Umweltzerstörung sozialisiert!
Im Oktober soll der hoch umstrittene Freihandelsvertrag Mercosur in den EU-Ländern und im EU-Parlament zur Abstimmung gelangen. Das Abkommen könnte zum Klimakiller werden. Nach CETA steht das nächste Freihandelsabkommens vor dem Abschluss. Die EU verhandelte es mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten. Das sind Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Zur Erinnerung: Die Mercosur-Staaten sind Agrar-Großmächte. Sie produzieren … „Gewinn wird privatisiert – Umweltzerstörung sozialisiert!“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Es wird niemals so viel gelogen…“
Das EU-Freihandelsabkommen mit Südamerika – „Mercosur“ – stößt vor der Wahl auf breite Ablehnung der Parteien. Ob das nach der Wahl auch noch gilt, darf stark bezweifelt werden. Das zeigt das Beispiel CETA: SPÖ-Kanzler Kern hat CETA unterschrieben, und Türkis-Blau hat CETA im Parlament beschlossen. Damit sich das bei „Mercosur“ nicht wiederholt, brauchen wir eine … „„Es wird niemals so viel gelogen…““ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Wie viel EU braucht Europa?
„Nach den EU-Parlamentswahlen im Mai wird Europa ein anderes Gesicht haben. Wir werden die EU neu gründen“, sagte Italiens Vizepremier Luigi Di Maio. Nach dem Brexit kündigt sich das nächste gewaltige Politbeben in der EU an. Die Bürger sind unzufrieden und wollen Veränderung. Die Ära Juncker-Merkel geht dem Ende zu. Jean-Claude Juncker verkörpert für viele … „Wie viel EU braucht Europa?“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Das Mercosur-Abkommen
Die EU plant ein weiteres Freihandelsabkommen – diesmal mit Südamerika. Das Abkommen heißt „Mercosur“. Der Deal lautet: Die EU liefert Autos zollfrei nach Südamerika und genehmigt als Gegenleistung dafür die massenhafte Einfuhr von Billig-Fleisch nach Europa, dessen Qualität nicht kontrolliert wird. Mit einem Wort: „Deutsche Autos gegen Gammelfleisch für uns alle.“ Nach CETA steht das … „Das Mercosur-Abkommen“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Nur heiße Luft
An der 23. UN-Weltklimakonferenz in Bonn nahmen 30.000 Vertreter von 195 Staaten und NGOs teil. 4.500 Helfer waren vor Ort. Die Kosten betrugen 100 Millionen Euro. Doch statt die Erde vor Überhitzung und Untergang zu retten, versank der Klimagipfel in einem skurrilen Desaster. Es war die größte Konferenz, die jemals in Deutschland stattgefunden hat. Es … „Nur heiße Luft“ weiterlesen