Das EU-Freihandelsabkommen mit Südamerika – „Mercosur“ – stößt vor der Wahl auf breite Ablehnung der Parteien. Ob das nach der Wahl auch noch gilt, darf stark bezweifelt werden. Das zeigt das Beispiel CETA: SPÖ-Kanzler Kern hat CETA unterschrieben, und Türkis-Blau hat CETA im Parlament beschlossen. Damit sich das bei „Mercosur“ nicht wiederholt, brauchen wir eine … „„Es wird niemals so viel gelogen…““ weiterlesen
Schlagwort: Christian Kern
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Rote Chaos-Tage
Die SPÖ kommt nach den Chaos-Tagen, Intrigen und Personalrocharden nicht mehr zur Ruhe. Man hat den Eindruck, das neue Motto der Partei lautet: „Gemeinsam Sozialismus überwinden“. Hier der Wahnsinn in Zitaten. Thomas Drozda, frisch gebackener SPÖ-Parteimanager: „Die SPÖ wird ihr Profil schärfen…und sich als klare Alternative zur Regierung positionieren“ (Auf diese „geniale Idee“ muss man … „Rote Chaos-Tage“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Situationselastisch
„Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“. So könnte man die Rücktrittsrede von SPÖ-Chef Kern zusammenfassen. Aus aktuellem Anlass nun alle Knaller-Zitate unserer „situationselastischen“ Spitzenpolitiker. Noch-SPÖ-Chef Kern: „Ich strebe keine europaweite Kandidatur als Spitzenkandidat der Sozialdemokraten bei der EU-Wahl im Mai 2019 an“ [Kern im Mai 2018. Vor knapp zwei Wochen verkündet er das Gegenteil: … „Situationselastisch“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Zwei Messerattacken pro Tag!
Innerhalb weniger Tage kam es zu mehreren blutigen Messerattacken. Die Täter waren ein abgelehnter afghanischer Asylwerber und ein islamistischer Österreicher mit ägyptischen Wurzeln. Der eine löschte fast eine Familie aus – der andere wollte einen Wachsoldaten töten. Beide Fälle zeigen die totale Hilflosigkeit unserer Regierung. Die Zahl der Messerangriffe ist um 300% gestiegen. 2016 gab … „Zwei Messerattacken pro Tag!“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
NEIN zu Konzernklagen und Schiedsgerichten
SPÖ-Chef Kern hat der KRONE bestätigt, dass die SPÖ im Parlament gegen CETA stimmen wird. Eine Mehrheit von 51% reicht aus, um die gefürchteten Konzernklagen und Schiedsgerichte zu Fall zu bringen. Die FPÖ kann ihr Wahlversprechen nun einlösen und gemeinsam mit der SPÖ die schlimmsten Auswüchse von CETA verhindern! Etwa 80% der Österreicher lehnen CETA … „NEIN zu Konzernklagen und Schiedsgerichten“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Kein Limit nach unten?
„Schwarze Witwe“, „Neofeschist“, „geistig verwirrter Greis“, „fetter Kleiner“ und öffentliches Zeigen des Stinkefingers. Ist die Politik jetzt auf dem Niveau des Dschungelcamps angelangt? Bundeskanzler Kern hielt seine erste Rede vor dem neuen Nationalrat. Er warnte FPÖ-Chef Strache vor Außenminister Kurz: „Für die FPÖ wird das eine interessante Geschichte werden, ich bin davon überzeugt. Sie haben … „Kein Limit nach unten?“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Das Binnen-I: Ein österreichischer Missstand!
Die Volksanwaltschaft hat die Verwendung des „Binnen-I“ in Schulen auf die Liste der Missstände 2017 gesetzt. Unser Bildungsministerium und seine Berufs-Anti-Sexisten sehen aber trotzdem keinen Handlungsbedarf. Das politisch-korrekte Binnen-I macht aus Studenten „Studentlnnen“, aus Bäckermeistern „BäckerInnenmeisterInnen“ und aus Patientenanwälten „PatientInnenanwalt/wältInnen“. Wer diese Schreibweise an Schulen und Pädagogischen Hochschulen (PÄDAK) nicht verwendet, bekommt eine schlechtere Note. … „Das Binnen-I: Ein österreichischer Missstand!“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Ziehen wir die Notbremse!
Binnen 48 Stunden wurden 6000 Migranten aus selbstverschuldeter Seenot im Mittelmeer vor Libyen gerettet und von EU-Wassertaxis nach Italien befördert. Eine Million warten in libyschen Häfen auf die Überfahrt. 400 Millionen Afrikaner und Araber wollen rasch in die EU. Unsere Regierung ist laut Verfassung verpflichtet, die Notbremse zu ziehen! Die EU-Grenzschutzagentur Frontex und private Hilfsorganisationen … „Ziehen wir die Notbremse!“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Das Pisa-Desaster
Nach dem erneuten Pisa-Desaster fordert unser Bundeskanzler: „Wir müssen die Schule entideologisieren“. Dazu müsste er zuallererst jenen Bildungspolitikern den Laufpass geben, die seit Jahren aus ideologischen Gründen „alle Kinder gleich schlecht statt unterschiedlich gut machen“. Laut Pisa 2015 kann jeder dritte Schüler in Österreich nach 9 Jahren Unterreicht nicht lesen, rechnen oder hat keine Ahnung … „Das Pisa-Desaster“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Es ist alles sehr kompliziert“
Bundeskanzler Christian Kern hielt letzten Samstag anlässlich seiner Wahl zum SPÖ-Parteichef eine 80-minütige Grundsatzrede. Zu den drängenden politischen Problemen wie Brexit und Flüchtlinge rief er den Funktionären zu: “Einfache Antworten werden nicht funktionieren“. Es gab tosenden Applaus. Warum eigentlich? Was ist falsch an einer einfachen Antwort? Aus dem Medien- und Polit-Establishment hört man immer öfter … „„Es ist alles sehr kompliziert““ weiterlesen