Umerziehung zum Konsumtrottel

„Wer Geld auf dem Konto hat, wird bestraft“. Immer mehr Banken verrechnen ihren Kunden hohe Strafzinsen. Parallel dazu wird das Bargeld abgeschafft. Das hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun. Das ist ein Angriff auf Vermögen, Freiheit und Demokratie. Banken verrechnen ihren Kunden immer öfter hohe Strafzinsen. Das hat folgenden Grund: Seit 2019 verrechnet die Europäische … „Umerziehung zum Konsumtrottel“ weiterlesen

Enteignung der Massen

Die EU will ein umfassendes Vermögensregister aller Bürger erstellen. Das Projekt ist bereits auf Schiene. Enteignungen, Vermögenssteuern und totale Kontrolle sind nur mehr eine Frage der Zeit! Die EU-Kommission will das Vermögen aller Bürger registrieren. Unter dem Arbeitstitel „Machbarkeitsstudie für ein EU-Vermögensregister“ wird ein Großangriff auf unser Eigentum vorbereitet. Kontostände, Bargeld, Gold, Schmuck, Häuser, Wohnungen, … „Enteignung der Massen“ weiterlesen

Totale Kontrolle der Bürger

Die EU plant eine Obergrenze für Barzahlungen – angeblich um die Geldwäsche einzudämmen. In Wahrheit geht es um Abschaffung des Bargeldes, totale Kontrolle und Geldentwertung. In Österreich regt sich Widerstand in Form eines Volksbegehrens. Alles läuft nach Plan: Zuerst wurde das Bankgeheimnis abgeschafft. Dann wurden unsere Konten „gläsern“. Danach sicherte sich der Staat den Zugriff … „Totale Kontrolle der Bürger“ weiterlesen

Der große Reset (Teil 2)

Vermögenskonzentration bei Superreichen, Wegbrechen des Mittelstandes, gefährliche Sozialutopien, politische Korruption und totale Kontrolle: Die „Schöne neue Welt nach Corona“ wird nur jenen nützen, die sie entworfen haben! Der Mittelstand ist unser Rückgrat. Er stellt den Großteil der Arbeitsplätze. Doch dank Corona steht Europa vor einer Insolvenzwelle ungeahnten Ausmaßes. Noch verdeckt man die Katastrophe mit Staatshilfen, … „Der große Reset (Teil 2)“ weiterlesen

„Wir betreten eine neue Welt“

Der oberste Bankenaufseher der Europäischen Zentralbank (EZB) schlägt Alarm: Bei einer zweiten Corona-Welle könnten Banken auf faulen Krediten in Billionenhöhe sitzen! Dann müssten wir Steuerzahler erneut zig Milliarden schwere Rettungspakete finanzieren, während unsere Verarmung voranschreitet. Seit der letzten Krise gab es sechs Bankenrettungspakete. Das Motto lautete: „Gewinne der Banken privatisieren und Verluste der Banken verstaatlichen“.Die … „„Wir betreten eine neue Welt““ weiterlesen

Freiheit, die ich meine

Henry Kissinger schrieb im Wall Street Journal unheilvoll: „Das Coronavirus wird für immer die Welt verändern.“ Wir sollten mit Goethe darauf antworten: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ Ein Plädoyer für die Freiheit. C.S. Lewis – Professor in Cambridge und Autor des Weltbestsellers „Die Chroniken von Narnia“ … „Freiheit, die ich meine“ weiterlesen

FINALE FURIOSO

„SARS-CoV-2“ – der Coronavirus – könnte aller Voraussicht nach zum Zusammenbruch des globalen Finanz-Systems führen. Österreich muss sich rüsten! Der globale Schuldenberg lag schon vor Auftreten des „Coronavirus“ bei 255 Billionen US-Dollar. Das entspricht dem Dreifachen der weltweiten Wirtschaftsleistung. Gerade die Eurozone ist extrem gefährdet: Sie gleicht nach 12 Jahren Eurorettung einer monströsen Schuldenunion, in … „FINALE FURIOSO“ weiterlesen

Aufstand der Notenbanker

„Zombifizierung“ der Wirtschaft“, „erhebliche soziale Spannungen“, „erhärteter Verdacht“ der verbotenen Finanzierung hochverschuldeter Regierungen, „Ende der Kontrolle“ und Warnung vor dem Crash. Prominente Notenbanker aus vier EU-Ländern rechnen in einem gemeinsamen Schreiben öffentlich mit der Europäischen Zentralbank (EZB) ab. Die EZB unter der Führung von Mario Draghi kauft seit Mitte September wieder ohne Limit Staatsanleihen von … „Aufstand der Notenbanker“ weiterlesen

Seilschaften

Die Euro-Zone steht vor dem Crash. Jetzt will man an das Bargeld und die Ersparnisse der Bürger. Postenschacher und unglaubliche politische Seilschaften machen das möglich. Die Zeichen stehen auf Sturm. US-Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman sieht die Eurozone vor der Rezession. An eine „weiche Landung“ glaubt er nicht, sondern an einen „harten Aufschlag“. Die Rettungsorgie für Pleitebanken … „Seilschaften“ weiterlesen