Am 31.10. findet die alljährliche Verhöhnung der Sparer statt: der „Weltspartag“. Vor einigem Jahren haben eine Handvoll Banker der Europäischen Zentralbank (EZB) – in geheimer Sitzung und ohne parlamentarische Kontrolle – die Zinsen abschafft. So etwas hatte man bis dahin eigentlich für unmöglich gehalten. Diese „Null-Zins-Politik“ der EZB hat allein in Deutschland mehr als 730 … „Weltspartag 2021“ weiterlesen
Schlagwort: Sparer
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Genderwahnsinn
Schwere Niederlage für „Anti-Sexisten“: Das deutsche Bundesverfassungsgericht hat eine Beschwerde auf „geschlechtergerechte Sprache“ abgewiesen. Banken müssen in ihren Formularen keine Gender-Sprache verwenden. Die heute 82-jährige Marlies Krämer ist Kundin einer saarländischen Sparkasse. Das Kreditinstitut verwendet im Geschäftsverkehr Formulare. Darin ist allgemein vom „Kunden“, „Sparer“ oder „Kontoinhaber“ die Rede, nicht aber von der „Kundin“, „Sparerin“ oder … „Genderwahnsinn“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Die große Geldentwertung
Die Schulden der Krisenländer und Corona-Lasten sollen „vergemeinschaftet“ werden. Das wurde hinter verschlossenen Türen entschieden. Während die ahnungslosen Bürger noch über „Euro-Bonds“ diskutieren, hat die Europäische Zentralbank die Gelddruckmaschine angeworfen. Der Plan lautet: Inflation. Das internationale Geldkarussell, „das Schulden mit immer neuen Schulden bezahlt“, hatte bereits vor Corona atemberaubende Geschwindigkeit erlangt. Der Crash war nur … „Die große Geldentwertung“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
FINALE FURIOSO
„SARS-CoV-2“ – der Coronavirus – könnte aller Voraussicht nach zum Zusammenbruch des globalen Finanz-Systems führen. Österreich muss sich rüsten! Der globale Schuldenberg lag schon vor Auftreten des „Coronavirus“ bei 255 Billionen US-Dollar. Das entspricht dem Dreifachen der weltweiten Wirtschaftsleistung. Gerade die Eurozone ist extrem gefährdet: Sie gleicht nach 12 Jahren Eurorettung einer monströsen Schuldenunion, in … „FINALE FURIOSO“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Seilschaften
Die Euro-Zone steht vor dem Crash. Jetzt will man an das Bargeld und die Ersparnisse der Bürger. Postenschacher und unglaubliche politische Seilschaften machen das möglich. Die Zeichen stehen auf Sturm. US-Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman sieht die Eurozone vor der Rezession. An eine „weiche Landung“ glaubt er nicht, sondern an einen „harten Aufschlag“. Die Rettungsorgie für Pleitebanken … „Seilschaften“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Der Anfang vom Ende des Bargeldes
Die österreichische Nationalbank hat vor einer Woche die Ausgabe des 500-Euro-Scheins eingestellt. Alle noch im Umlauf befindlichen „500er“ werden nach und nach eingezogen. Händler können ab sofort die Annahme der größten Euro-Banknote verweigern, wenn sie „nicht genügend Wechselgeld“ haben. Der Krieg gegen das Bargeld geht in die Endphase. Am 26.4.2019 hat die österreichische Nationalbank die … „Der Anfang vom Ende des Bargeldes“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
TLTRO-III“- Das Bankenrettungspaket
Die Europäische Zentralbank (EZB) rettet auf Kosten der Steuerzahler Italiens marode Banken. Ab sofort werden Notkredite vergeben. Das Motto lautet weiterhin: „Gewinne von Banken privatisieren und Verluste verstaatlichen“. Das ist die Vollkaskoversicherung für Banker und Spekulanten. Wir Steuerzahler sollen erneut italienische Banken retten. Das hat EZB-Chef Mario Draghi indirekt angekündigt: Die EZB wird ab sofort … „TLTRO-III“- Das Bankenrettungspaket“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Weltspartag 2016
Es gibt sehr viele Wege, arm zu werden – Sparen ist neuerdings einer davon. Vor acht Monaten haben ein paar demokratisch nicht gewählte Banker der Europäischen Zentralbank (EZB) – in einer geheimen Sitzung ohne parlamentarische Kontrolle – die Zinsen abschafft. So etwas hatte man bis dahin eigentlich für undenkbar gehalten. Diese „Null-Zins-Politik“ der EZB hat … „Weltspartag 2016“ weiterlesen