Die Uhr tickt

„Österreichs Jugendlichen bereitet die Klimakrise die größte Sorge“, so eine neue Studie. Mit Recht: Versiegen von Wasserquellen, Vernichtung des Amazonas-Regenwaldes, Ansteigen der Meere, bis zu 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge, unbewohnbare Länder und Kriege um Lebensraum – die Uhr tickt unaufhaltsam. Eine weltweite Umfrage von Deloitte zeigt auf: Die größte Sorge junger Menschen ist die Klimakrise. „Fast … „Die Uhr tickt“ weiterlesen

Die Grenzen des Wachstums (Teil 2)

Die Situation ist sehr ernst. Wir verbrauchen mittlerweile zwei Erden pro Jahr! Und der Tag, an dem die natürlichen Ressourcen für das ganze Jahr aufgebraucht sind – der „Welterschöpfungstag“ – liegt jedes Jahr früher. Der diesjährige Welterschöpfungstag fiel auf den 29. Juli. Da hatten wir alle natürlichen Ressourcen für das Jahr 2021 aufgebraucht. Seit Ablauf des … „Die Grenzen des Wachstums (Teil 2)“ weiterlesen

Mehr als bloß Honig

„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben“ (Albert Einstein). Wir stehen vor einer ökologischen Katastrophe samt Milliardenschäden. Das Massensterben der Bienen ist lebensbedrohend. Nahrungsmittel werden verschwinden oder deren Preise ins Astronomische steigen. Denn 75% der 115 weltweit wichtigsten Nutzpflanzen sind von der Bestäubung durch Bienen … „Mehr als bloß Honig“ weiterlesen