„Wenn es ernst wird, muss man lügen“

Luxemburgs Außenminister Asselborn kritisiert wieder Österreich. Diesmal behauptet er: „Österreich hat während seiner EU-Präsidentschaft systematisch alles ausgeklammert, was mit europäischer Solidarität und Verantwortung zu tun hat“. Doch wie sieht es mit Luxemburgs Solidarität aus? Großkonzerne bezahlten dort weniger als 1% Steuer – zum gigantischen Schaden von uns allen! Luxemburgs sozialistischer Außenminister Jean Asselborn ist noch … „„Wenn es ernst wird, muss man lügen““ weiterlesen

Man liebt den Verrat, nicht den Verräter

Ein so genannter „Whistleblower“ (Hinweisgeber) übergab der „Süddeutschen Zeitung“ 11,5 Millionen Dokumente über Briefkastenfirmen in Steueroasen und zweifelhafte Finanzdeals aus den Jahren 1977-2015. In diesen Panama-Papieren sollen auch zahlreiche Österreicher vorkommen. Der Datensatz mit den 11,5 Millionen Dokumenten (E-Mails, Briefe, Kreditverträge, Gründungsurkunden und Kontoauszüge) stammt von der Anwaltskanzlei „Mossack Fonseca“ mit Sitz in Panama City. … „Man liebt den Verrat, nicht den Verräter“ weiterlesen