Eurythenes plasticus

In 6.500 Metern Meerestiefe fanden Forscher ein bislang unbekanntes Tier. Das Tiefsee-Wesen hatte Plastikmüll im Bauch. Daher sein Name: Eurythenes plasticus. Die Namensgebung steht für die Dummheit des Menschen. Ein Foto machte vor eineinhalb Jahren weltweit Schlagzeilen: Ein totes Pottwal-Weibchen mit 22 kg Plastik im Bauch wurde an Sardiniens Küste angeschwemmt. Das trächtige Tier hatte … „Eurythenes plasticus“ weiterlesen

Wenn Fische im Plastikmüll versinken

Vor wenigen Tagen machte ein Foto weltweit Schlagzeilen. Vor der Küste Sardiniens wurde ein totes Pottwal-Weibchen mit 22 kg Plastik im Bauch geborgen. Das trächtige Tier hatte sein 2 Meter langes, totes Junges im Bauch, das im Inneren seiner Mutter verwest war. Über 90 % aller Schäden an der Tierwelt im Meer sind auf Plastik … „Wenn Fische im Plastikmüll versinken“ weiterlesen

Der Plastik-Planet

8,3 Milliarden Tonnen Plastik sind bislang weltweit hergestellt worden. Das macht mehr als 1000 kg Plastik pro lebendem Menschen auf der Welt. Die Hälfte hiervon wurde in den letzten 13 Jahren produziert. Nur 7,5% des Plastiks wurden recycelt. Der ungenutzte Rest belastet die Erde als Müll. Es ist an der Zeit, Plastik zu verbieten! Drei … „Der Plastik-Planet“ weiterlesen