Willkommen im Comedy-Club

Die hochkorrupte Ukraine wird von „Komödianten“ regiert. Die haben jetzt den von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen überreichten Fragebogen für den Antrag auf EU-Mitgliedschaft ausgefüllt.

Das Leben schreibt immer noch die besten Komödien, heißt es. Im Fall der Ukraine wird allerdings kräftig nachgeholfen. Eine professionelle „Komödianten-Truppe“ lenkt den korrupten Staatsapparat. Wer sich gefragt hat, wie die manipulativen Monologe des ukrainischen Präsidenten im olivgrünen T-Shirt und seine „oscarreifen“ von Churchill gestohlenen „We Shall Fight on the Beaches“ Videobotschaften im Late-Night-Show-Format entstehen, findet hier die Antwort:

Präsident: Wolodymyr Zelenskyi, Komiker

Leiter des Präsidialamtes: Andre Yemark, Filmproduzent

Chef-Politikberater: Sergey Sheffey, Komödienautor

Chef-Berater des nationalen Verteidigungskomitees: Sergei Sivoko, TV-Komiker und Zelenskyj`s Comedy-Partner

Chef der Präsidialverwaltung: Andre Bodin, Anwalt der Unterhaltungsindustrie

Vize-Chef des Nachrichtendienstes: Ivan Bakanov, Leiter einer Comedy -Filmgesellschaft

Der „Comedy-Club“ hat nunmehr den von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen überreichten Fragebogen für den Antrag auf EU-Mitgliedschaft ausgefüllt. „Die Ukraine geht davon aus, während der geplanten Sitzung des Europäischen Rates am 23. Und 24. Juni den Status eines EU-Beitrittskandidaten zu erhalten“, so ein Sprecher des Präsidenten.

Die EU will offensichtlich betrogen werden. Den Fragebogen hätte man sich sparen können. Denn seit September 2021 liegt der Sonderbericht des Europäischen Rechnungshofes mit dem Titel „Bekämpfung der Großkorruption in der Ukraine“ auf. Die „Süddeutsche“ zitiert daraus: „Seit über zwei Jahrzehnten versucht die EU, ihren strategischen Partner Ukraine zu fördern: mit Zuschüssen, Krediten und immer neuen Berater- und Förderprogrammen. Doch noch immer teilen Oligarchen, hohe Staatsdiener und korrupte Staatsanwälte und Richter den Staat unter sich auf, verschwinden Milliarden ins Ausland, ist die Ukraine mit wenigen Ausnahmen beim Aufbau eines Rechtsstaates ebenso wenig vorangekommen wie beim Kampf gegen die Korruption… Allein in den letzten fünf Jahren hat die EU einschließlich Krediten, Garantien und etlichen Programmen rund 15 Milliarden Euro bereitgestellt… Oligarchen und mit ihnen verbundene Personen haben Milliarden zu Unrecht erlangten Geldes in der EU gewaschen“.

Mehr als 3500 Staatsbetriebe dienen als reiner Selbstbedienungsladen. Ein Zehntel der Staatseinnahmen verschwindet durch Korruption und Betrug beim Zoll. Das Wirtschafts- und Lebensniveau liegt bei 30 % des EU-Niveaus – das Pro-Kopf-Einkommen bei 260 Euro im Monat.

EU-Beitritt der Ukraine? Da muss man mit Peter Scholl-Latour fragen: „Was soll denn der Quatsch?“