Unser Land ist erschöpft

Österreich hat am 6. April den „Erschöpfungstag“ erreicht. Das bedeutet: Wir haben nach nur 3 Monaten alle natürlichen Ressourcen unseres Landes für 2022 verbraucht! So können wir nicht weitermachen.

Nach nur drei Monaten haben wir alle Ressourcen für das Jahr 2022 verbraucht. Österreich liegt damit deutlich über dem weltweiten Durchschnitt. Alles, was wir Österreicher seit dem 6. April verbrauchen, kann die Natur nicht mehr erneuern. Jeder weitere Tag bedeutet unwiederbringlichen Schaden. Wir leben so, als würden uns 3,8 Erden pro Jahr zur Verfügung stehen. Unser Öko-System steht vor dem Kollaps. Und das bei grüner Regierungsbeteiligung samt Ex-Grünenchef als Bundespräsidenten!

Überbevölkerung, Bauwahnsinn und Artensterben sind die Hauptursachen: Österreich hat heute mehr als 9 Millionen Einwohner. Wir sind überbevölkert. Das Bevölkerungswachstum ist „ausschließlich auf Menschen nichtösterreichischer Staatsangehörigkeit“ zurückzuführen. „Ohne sie wäre Österreich im Jahr 2021 nicht gewachsen, sondern geschrumpft“, so Tobias Thomas von der Statistik Austria.

Der Bauwahnsinn ist auf Rekordniveau! 2021 wurden 57 Millionen Quadratmeter Böden zubetoniert. Das entspricht einer Fläche von 20 Fußballfeldern pro Tag! Der Fehler ist: „Je mehr Einwohner eine Gemeinde hat, desto mehr Steuergeld erhält sie vom Bund.“ So lautet unser verrücktes Finanzverfassungsgesetz. Hinzu kommt: Über Bauansuchen entscheidet der jeweilige „Ortskaiser“. Das führt zu oft zu Unvereinbarkeiten. Nachbarrechte sind zahnlos. Es gibt kein  Veto der Bürger bei fragwürdigen Umwidmungen und Großprojekten.

Und so sieht Österreich auch aus: 70% der Tiere und Pflanzen sind seit 1986 verschwunden! Nur mehr 7% unseres Landes ist als „sehr naturnah“ einzustufen. 59 Prozent der Lebensraumtypen sind von vollständiger Vernichtung bedroht, stark gefährdet oder gefährdet! 83 % der geschützten Tier- und Pflanzenarten sind in mangelhaftem bis schlechtem Zustand! Jedes zweite Wirbeltier ist bedroht. Wir brauchen die Wende: 

  • Bevölkerungswachstum stoppen! Daher: Neuzuwanderung nur, wo es Fachkräftemangel gibt!
  • Verbauungsstopp! Gemeinden erhalten nur noch Geld, wenn sie Boden sparen.. 
  • Nationalparks vergrößern 
  • Fördergelder nur bei umwelt- und artenschonender Landwirtschaft!

Vor allem aber: Es muss endlich Kostenwahrheit geben! Jeder Fluggast eines Passagierjets verbraucht bei einem zweistündigen Flug etwa drei Badewannen voll Kerosin. Heute kann man für 18 Euro nach London fliegen. Denn die Umweltzerstörung wird in den Ticketpreis nicht miteingerechnet. Das muss sich ändern. Wie sagte Ernst Ulrich von Weizsäcker, Ehrenpräsident des Club of Rome:“ Wenn die Preise uns vorgauckeln, die Natur sei unendlich, rennen der technische Fortschritt und die Zivilsiation in den Abgrund“.