„Wenn ihr’s nicht fühlt, ihr werdet’s nicht erjagen“ Es heißt zu Ostern, die Jünger hätten das Grab Jesu leer vorgefunden und zwei Engel mit leuchtend weißen Gewändern gesehen. In 80% aller Todesnähe-Erfahrungen kommt es derartigen Schilderungen: „Begegnung mit Verstorbenen und leuchtend weißem Licht“. Symbolisiert die Auferstehungsgeschichte ein kollektives Nahtoderlebnis? Carl Gustav Jung – einer der … „“ weiterlesen

Freiheit, die ich meine

Henry Kissinger schrieb im Wall Street Journal unheilvoll: „Das Coronavirus wird für immer die Welt verändern.“ Wir sollten mit Goethe darauf antworten: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ Ein Plädoyer für die Freiheit. C.S. Lewis – Professor in Cambridge und Autor des Weltbestsellers „Die Chroniken von Narnia“ … „Freiheit, die ich meine“ weiterlesen

Im Namen des Vaters?

Genderwahn nun auch in der Bibel! In der Neufassung der Heiligen Schrift gibt es keinen Adam mehr, Söhne werden in Kinder umbenannt und Jesus wird ab nun von einer Apostelin begleitet. Gott soll künftig nicht mehr Gott, sondern geschlechtsneutral „JHWH“ heißen. Was wie ein Witz klingt, ist heiliger Ernst. Die Bischofskonferenzen von Deutschland, Österreich, Luxemburg, … „Im Namen des Vaters?“ weiterlesen