Umerziehung zum Konsumtrottel

„Wer Geld auf dem Konto hat, wird bestraft“. Immer mehr Banken verrechnen ihren Kunden hohe Strafzinsen. Parallel dazu wird das Bargeld abgeschafft. Das hat mit Marktwirtschaft nichts zu tun. Das ist ein Angriff auf Vermögen, Freiheit und Demokratie. Banken verrechnen ihren Kunden immer öfter hohe Strafzinsen. Das hat folgenden Grund: Seit 2019 verrechnet die Europäische … „Umerziehung zum Konsumtrottel“ weiterlesen

„Bis zur nächsten Krise ist das Bargeld abgeschafft“

Ausgabestopp der 500-Euronote, Obergrenzen für Barzahlungen, Meldepflicht für Bargeschäfte und Ende der kleinen Centmünzen. Die schrittweise Abschaffung des Bargeldes verläuft exakt nach Plan. Der Internationale Währungsfonds (IWF) veröffentlichte 2017 die Studie „Makroökonomie der Bargeldabschaffung“. Das Werk gilt als Anleitung für Regierungen, wie sie ihre Bürger unmerklich „mit scheinbar harmlosen Schritten“ in eine bargeldlose Welt lotsen … „„Bis zur nächsten Krise ist das Bargeld abgeschafft““ weiterlesen