Weltspartag 2021

Am 31.10. findet die alljährliche Verhöhnung der Sparer statt: der „Weltspartag“. Vor einigem Jahren haben eine Handvoll Banker der Europäischen Zentralbank (EZB) – in geheimer Sitzung und ohne parlamentarische Kontrolle – die Zinsen abschafft. So etwas hatte man bis dahin eigentlich für unmöglich gehalten. Diese „Null-Zins-Politik“ der EZB hat allein in Deutschland mehr als 730 … „Weltspartag 2021“ weiterlesen

Heimliche Enteignungen

Es häufen sich Schlagzeilen, wonach Testamente der Bürger wegen absurd strenger Formvorschriften ungültig sind. Unsere Regierung sieht dennoch keinen Änderungsbedarf! Kein Wunder: Wenn Testamente ungültig sind und Erben fehlen, fällt das Vermögen an den Staat.    Seit 1.1.2017 existieren in Österreich teilweise überstrenge Formvorschriften für Testamente. Nichtjuristen ist es in mancher Hinsicht fast unmöglich,gewollte Erben … „Heimliche Enteignungen“ weiterlesen

Die neue Geldordnung

Bargeld hat für die Österreicher weiterhin einen enormen Stellenwert. Das ist gut so. Denn wir stehen am Beginn einer globalen Krise, an deren Ende Bargeldverbot, Enteignung und totale Kontrolle auf uns warten könnten. Cash ist beliebter denn je. Etwa die Hälfte aller Österreicher hält „Bargeld für das sicherste Zahlungsmittel in der Krise“. Rund 75% „würden … „Die neue Geldordnung“ weiterlesen

„Bis zur nächsten Krise ist das Bargeld abgeschafft“

Ausgabestopp der 500-Euronote, Obergrenzen für Barzahlungen, Meldepflicht für Bargeschäfte und Ende der kleinen Centmünzen. Die schrittweise Abschaffung des Bargeldes verläuft exakt nach Plan. Der Internationale Währungsfonds (IWF) veröffentlichte 2017 die Studie „Makroökonomie der Bargeldabschaffung“. Das Werk gilt als Anleitung für Regierungen, wie sie ihre Bürger unmerklich „mit scheinbar harmlosen Schritten“ in eine bargeldlose Welt lotsen … „„Bis zur nächsten Krise ist das Bargeld abgeschafft““ weiterlesen

Stille Enteignungen ?

Die Österreicher vererben jährlich Vermögen von 15-20 Milliarden Euro. 62% haben keine Ahnung, wie ein Testament auszusehen hat. Der Staat hat neue absurd-strenge Formvorschriften erlassen. Nichtjuristen ist es teils fast unmöglich, ein gültiges Testament zu errichten. Das Kalkül scheint klar: Wenn Testamente der Bürger ungültig sind und Erbberechtigte fehlen, fällt das Vermögen an den Staat. … „Stille Enteignungen ?“ weiterlesen