Die EU plant eine Obergrenze für Barzahlungen – angeblich um die Geldwäsche einzudämmen. In Wahrheit geht es um Abschaffung des Bargeldes, totale Kontrolle und Geldentwertung. In Österreich regt sich Widerstand in Form eines Volksbegehrens. Alles läuft nach Plan: Zuerst wurde das Bankgeheimnis abgeschafft. Dann wurden unsere Konten „gläsern“. Danach sicherte sich der Staat den Zugriff … „Totale Kontrolle der Bürger“ weiterlesen
Schlagwort: Ersparnisse
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Das Geld fällt ja nicht vom Himmel“
Die Folgen der Coronakrise sind enorme Staatsverschuldung, hohe Arbeitslosigkeit und Gefährdung des Pensionssystems. Neue Steuern wären Sargnägel für Österreichs Mittelstand und sozialen Frieden. Wir sollten der Politik das Geld kürzen! Winfried Kretschmann, Ministerpräsident Baden-Württembergs mit 11 Millionen Einwohnern, erwartet für die Zeit nach Corona harte Verteilungskämpfe. „Machen wir uns nichts vor: Das wird eine harte … „„Das Geld fällt ja nicht vom Himmel““ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Bis zur nächsten Krise ist das Bargeld abgeschafft“
Ausgabestopp der 500-Euronote, Obergrenzen für Barzahlungen, Meldepflicht für Bargeschäfte und Ende der kleinen Centmünzen. Die schrittweise Abschaffung des Bargeldes verläuft exakt nach Plan. Der Internationale Währungsfonds (IWF) veröffentlichte 2017 die Studie „Makroökonomie der Bargeldabschaffung“. Das Werk gilt als Anleitung für Regierungen, wie sie ihre Bürger unmerklich „mit scheinbar harmlosen Schritten“ in eine bargeldlose Welt lotsen … „„Bis zur nächsten Krise ist das Bargeld abgeschafft““ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Die Vernichtung des Mittelstandes
1,5 Millionen Österreicher sind armutsgefährdet. Ein Viertel hat keine Ersparnisse mehr. Die Hälfte der Österreicher hat am Monatesende kein Geld auf dem Konto. Dafür gibt es bald mehr als 1.000 Superreiche und Milliardäre in Österreich. Der soziale Abstieg des Mittelstandes hat mit aller Gewalt eingesetzt. Die Schere geht immer weiter auf. Wir brauchen die Wende! … „Die Vernichtung des Mittelstandes“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Schutz des Bargeldes in die Verfassung!
Der Plan des Internationalen Währungsfonds (IWF), unser Bargeld zu besteuern, hat starke Reaktionen der Leser hervorgerufen – zu Recht: Die Gefahr ist groß. Das Euro-Schuldenkarussell hat versagt. Jetzt will man an das Bargeld und die Ersparnisse der Bürger. Die „Eurorettung“ geht in ihr 12. Jahr. Seit der letzten Krise wurde die Euro-Zone in eine gigantische … „Schutz des Bargeldes in die Verfassung!“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Weltspartag 2016
Es gibt sehr viele Wege, arm zu werden – Sparen ist neuerdings einer davon. Vor acht Monaten haben ein paar demokratisch nicht gewählte Banker der Europäischen Zentralbank (EZB) – in einer geheimen Sitzung ohne parlamentarische Kontrolle – die Zinsen abschafft. So etwas hatte man bis dahin eigentlich für undenkbar gehalten. Diese „Null-Zins-Politik“ der EZB hat … „Weltspartag 2016“ weiterlesen