Gendersprache im Duden?

Der Duden ist mehr als ein Wörterbuch. Er gilt als Grundlage deutscher Rechtschreibung. Doch seit 2020 wird der Online-Duden „gegendert“: 12.000 Personen- und Berufsbezeichnungen wie Arzt, Mieter oder Steuerzahler sollen umdefiniert werden!  Der Begriff „der Arzt“ sagt nichts über das biologische Geschlecht aus – kann also männlich oder weiblich gemeint sein. Die „Ärztin“ hingegen ist … „Gendersprache im Duden?“ weiterlesen

Das Binnen-I: Ein österreichischer Missstand!

Die Volksanwaltschaft hat die Verwendung des „Binnen-I“ in Schulen auf die Liste der Missstände 2017 gesetzt. Unser Bildungsministerium und seine Berufs-Anti-Sexisten sehen aber trotzdem keinen Handlungsbedarf.  Das politisch-korrekte Binnen-I macht aus Studenten „Studentlnnen“, aus Bäckermeistern „BäckerInnenmeisterInnen“ und aus Patientenanwälten „PatientInnenanwalt/wältInnen“. Wer diese Schreibweise an Schulen und Pädagogischen Hochschulen (PÄDAK) nicht verwendet, bekommt eine schlechtere Note. … „Das Binnen-I: Ein österreichischer Missstand!“ weiterlesen