Wenn Weltmeere leise sterben…

90% der Meere sind leergefischt. Das Wasser übersäuert. Alle reden über Plastikmüll im Meer, aber die Überfischung ist die größere Bedrohung der Menschheit. Zählten die Ozeane zur Weltwirtschaft, dann wären sie die siebtgrößte der Welt. 70% der Erdoberfläche sind von Meeren bedeckt. 80% der Lebensvielfalt unseres Planeten sind dort angesiedelt. Aber die Ozeane sterben: 90% … „Wenn Weltmeere leise sterben…“ weiterlesen

Die Erde braucht den Menschen nicht

„60 Prozent der Österreicher haben Angst vor dem Klimawandel“- und das zur Recht. Was sich vor unseren Augen abspielt, ist die größte Bedrohung der Menschheit. In wenigen Jahren wird ein Viertel der Erde zur Wüste geworden sein. Es wird mehr als 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge geben. Das Physik-Genie Stephan Hawking gab uns keine 100 Jahre mehr.  … „Die Erde braucht den Menschen nicht“ weiterlesen

Nur heiße Luft

An der 23. UN-Weltklimakonferenz in Bonn nahmen 30.000 Vertreter von 195 Staaten und NGOs teil. 4.500 Helfer waren vor Ort. Die Kosten betrugen 100 Millionen Euro. Doch statt die Erde vor Überhitzung und Untergang zu retten, versank der Klimagipfel in einem skurrilen Desaster. Es war die größte Konferenz, die jemals in Deutschland stattgefunden hat. Es … „Nur heiße Luft“ weiterlesen

Der wahre Skandal

Tagelang herrschte über den Ausstieg der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen größte Aufregung. Politiker und Journalisten überschlugen sich in ihrer Empörung über US-Präsident Trump. Dabei gibt hier nur einen Skandal: Und der heißt nicht Trump, sondern Pariser Klimaschutzabkommen. Das Abkommen ist ein tragisch-komischer Witz! Die Bilder der Pariser Klimakonferenz sind unvergesslich und gingen um die … „Der wahre Skandal“ weiterlesen