Die Uhr tickt

„Österreichs Jugendlichen bereitet die Klimakrise die größte Sorge“, so eine neue Studie. Mit Recht: Versiegen von Wasserquellen, Vernichtung des Amazonas-Regenwaldes, Ansteigen der Meere, bis zu 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge, unbewohnbare Länder und Kriege um Lebensraum – die Uhr tickt unaufhaltsam. Eine weltweite Umfrage von Deloitte zeigt auf: Die größte Sorge junger Menschen ist die Klimakrise. „Fast … „Die Uhr tickt“ weiterlesen

Die Überbevölkerung – Der letzte Akt

Österreichs Jugendliche sehen im Klimawandel „die größte globale Herausforderung“. Zu Recht: In wenigen Jahren gibt es bis zu 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge. Künftige Kriege werden um Trinkwasser, Landnahme und neuen Lebensraum geführt. Eine europaweite Umfrage von NGO „Südwind“ und Partnerorganisationen zeigt auf: Die Mehrheit von Österreichs 15- bis 35-Jährigen sieht im Klimawandel die größte globale Herausforderung. … „Die Überbevölkerung – Der letzte Akt“ weiterlesen

Wenn das ewige Eis schmilzt

Die Ureinwohner des US-Bundesstaates Alaska fliehen vor dem Klimawandel. Das ist erst der Auftakt einer globalen Katastrophe ungeahnten Ausmaßes: In nur wenigen Jahren wird es bis zu 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge geben. Ganze Dörfer und Gemeinden der Inuit sind zur Umsiedlung gezwungen: 17 Grad Celsius im Frühling 2019 lassen das ewige Eis des US-Bundesstaates Alaska schmelzen. … „Wenn das ewige Eis schmilzt“ weiterlesen

Die Erde braucht den Menschen nicht

„60 Prozent der Österreicher haben Angst vor dem Klimawandel“- und das zur Recht. Was sich vor unseren Augen abspielt, ist die größte Bedrohung der Menschheit. In wenigen Jahren wird ein Viertel der Erde zur Wüste geworden sein. Es wird mehr als 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge geben. Das Physik-Genie Stephan Hawking gab uns keine 100 Jahre mehr.  … „Die Erde braucht den Menschen nicht“ weiterlesen