„Das ist jemand, der keinen Sprachverstand hat!“

Die Wiener Linien haben den Begriff „Schwarzfahren“ verbannt. Es heißt nur noch „Fahrgäste ohne gültiges Ticket“. Warum? Das ist schwer zu erschließen. Bei den Wiener Linien verwendet man ab sofort das Wort „Schwarzfahren“ nicht mehr. Sämtliche Plakate, auf denen das „neue Unwort“ zu lesen war, wurden mit Feuereifer ausgetauscht. Auf der Wiener-Linien-Homepage fand man den … „„Das ist jemand, der keinen Sprachverstand hat!““ weiterlesen

Gendersternchen & Co

Erneute Niederlage für „Berufs-Anti-Sexisten“. Jetzt hat auch die Gesellschaft für deutsche Sprache klargestellt: Gendersternchen (zB Leser*in) und Co. sind mit der deutschen Rechtschreibung nicht konform. Von der Verwendung wird ausdrücklich abgeraten. Für „Berufs-Anti-Sexisten“ ist der Sommer 2020 kein guter. Erst im Juli wies das deutsche Bundesverfassungsgericht eine Beschwerde auf „geschlechtergerechte Sprache“ ab. Das Höchstgericht bestätigte … „Gendersternchen & Co“ weiterlesen

„Betreutes Sprechen“

Die Universität Wien hat eine Leitlinie über geschlechtergerechte Sprache verfasst. Der Inhalt wirkt stellenweise wie Selbstparodie. Statt „Liebe Studenten“ heißt es nun „Lieb* Studierend*“ oder Liebe*r Studierende*r“. Damit man den „Genderstern*“ heraushört, sollte man beim Sprechen kurze Pausen machen. Man sagt demnach „Liebe…r Studierende…r“. Die Wiener Universität hat zum Thema „Geschlechterinklusiver Sprachgebrauch“ neue Leitlinien herausgegeben. … „„Betreutes Sprechen““ weiterlesen

Gender-Gaga

Als erste deutsche Großstadt hat sich Hannover offiziell eine „geschlechtergerechte Sprache“ verordnet. Der gesamte Schriftverkehr der Behörden wird umgestellt. 11.000 Beamte dürfen jetzt nicht mehr „der Ingenieur“ oder „die Ingenieurin“ schreiben, sondern nur noch „der*die Ingenieur*in“.  Der Oberbürgermeister der Stadt Hannover verkündete stolz, dass die Stadtverwaltung ab sofort „alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht ansprechen“ … „Gender-Gaga“ weiterlesen