„Frieren? Das tun nur die Dummen“

Die EU-Außenpolitik ist gescheitert. Uns geht das Gas aus, weil wir von infantilen Politikern regiert werden. Deutschlands Finanzminister schwört die Deutschen auf eine lange Phase der Entbehrungen ein: „Meine Sorge ist, dass wir in einigen Wochen und Monaten eine sehr besorgniserregende Situation haben könnten. Es geht ja um drei bis vier, vielleicht fünf Jahre der … „„Frieren? Das tun nur die Dummen““ weiterlesen

„Feind, Erzfeind, Parteifreund“

Karl Nehammer wurde am ÖVP-Parteitag in Graz mit 100% der Delegiertenstimmen zum Obmann gewählt. Was dieses überwältigende Wahlergebnis bedeutet? So gut wie nichts. Die Messer sind gewetzt. Gleich vorweg: Es gab Politiker, die bei Wahlen mehr als 100% der Stimmen erhielten. Das war in Nordkorea der Fall. Dort tauchten mehr Stimmen als Wähler auf. Sogar … „„Feind, Erzfeind, Parteifreund““ weiterlesen

„Lüge in Kriegszeiten“

„Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd“, sagte Otto von Bismarck. Doch noch nie spielte Kriegspropaganda in sozialen Medien eine so große Rolle wie im Ukraine-Krieg. Von Lord Ponsonby stammt der Satz: „Das erste Opfer im Krieg ist die Wahrheit“. Ponsonby fasste in seinem Buch … „„Lüge in Kriegszeiten““ weiterlesen

LERNEN SIE GESCHICHTE!

Unsere Regierung hat im Ukraine-Krieg unsere Neutralität und Rolle als Gesprächspartner für beide Seiten verspielt. Mehr noch: Man hat zum denkmöglich schlechtesten Zeitpunkt einen NATO-Beitritt Österreichs ins Spiel gebracht. Dadurch wurden wir gefährdet, blamiert und verzwergt.  Österreichs Neutralität war nie so wichtig wie heute: Zahlreiche NATO-Staaten haben im russisch-ukrainischen Krieg Partei ergriffen und liefern Waffen … „LERNEN SIE GESCHICHTE!“ weiterlesen

Die Überbevölkerung – Der letzte Akt

Österreichs Jugendliche sehen im Klimawandel „die größte globale Herausforderung“. Zu Recht: In wenigen Jahren gibt es bis zu 1,5 Milliarden Klimaflüchtlinge. Künftige Kriege werden um Trinkwasser, Landnahme und neuen Lebensraum geführt. Eine europaweite Umfrage von NGO „Südwind“ und Partnerorganisationen zeigt auf: Die Mehrheit von Österreichs 15- bis 35-Jährigen sieht im Klimawandel die größte globale Herausforderung. … „Die Überbevölkerung – Der letzte Akt“ weiterlesen