Die Gerechtigkeitsdebatte

Für Minister Mückstein ist eine Reichen- und Erbschaftssteuer denkbar. Den Grünen ist die Besteuerung offenbar nicht hoch genug. Sie unterscheiden nicht zwischen hausgemachter und importierter Armut. Die Grünen sollten sich in der Gerechtigkeitsdebatte dem Tabuthema „Migration“ widmen. Ein Arbeitnehmer arbeitet von Anfang Jänner bis Ende Juni ausschließlich für den Staat. In Österreich wird sogar ein Durchschnittsverdiener … „Die Gerechtigkeitsdebatte“ weiterlesen

Die Steuern senken!

Die Steuerquote in Österreich ist erneut gestiegen. Ein Arbeitnehmer arbeitet sechs Monate ausschließlich für den Staat. Wir brauchen die Wende! Die Steuer- und Abgabenquote in Österreich liegt bei rund 50%. Was das bedeutet, brachte Franz Schellhorn von der „Agenda Austria“ auf den Punkt: „Wenn jemand ausmalen lässt, muss er 1100 Euro brutto verdienen, um die … „Die Steuern senken!“ weiterlesen

„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.“

Dieser Satz stammt von US-Präsident John F Kennedy. Bundeskanzler Christian Kern hingegen zieht in den Wahlkampf mit: „Hol dir, was dir zusteht.“ Das zeigt, was in Österreich falsch läuft. Wir haben über 9% Arbeitslosigkeit, kein Wirtschaftswachstum und sind trotz einer Steuer- und Abgabenlast von mehr als 50% total verschuldet. Die Pensionskassen sind leer. Das System … „„Frage nicht, was dein Land für dich tun kann – frage, was du für dein Land tun kannst.““ weiterlesen

„AGENDA 2017“

Im Herbst gibt es Neuwahlen. Wer dann in der Regierung sitzt, ist völlig offen. Klar ist, dass es so nicht weitergehen kann. Unser Land geht sonst den Bach runter. Hier die offene Punkte-Liste für unsere noch unbekannte Regierung. Die Umsetzung oder Nichtumsetzung dieser „Agenda 2017“ wird entscheiden, ob Österreich zum Traum oder Albtraum wird. Österreich … „„AGENDA 2017““ weiterlesen

Die Verarmung des Mittelstandes

Der österreichische Mittelstand bricht dramatisch weg. In nur wenigen Jahren werden wir „südamerikanische Verhältnisse“ haben: Ein paar reiche Oligarchen, keine Mittelschicht, der Großteil der Bevölkerung kann sich nichts leisten und hat keine Aufstiegschancen. Die Bildung ist schlecht und die Kriminalität hoch. Wir brauchen die Wende! Unser Land geht systematisch den Bach runter: Österreich ist trotz … „Die Verarmung des Mittelstandes“ weiterlesen

Das Ende des Parteienstaates

74 % der Deutschen halten die etablierten Parteien für realitätsfremd und abgehoben. In Österreich ist die Situation nicht anders. Die beiden Regierungsparteien SPÖ und ÖVP haben von den Wählern soeben eine noch nie da gewesene Abfuhr erhalten. Die Ereignisse der Bundespräsidentenwahl sind bekannt: Nach dem Desaster im ersten Wahlgang – jede Regierungspartei war auf 11% … „Das Ende des Parteienstaates“ weiterlesen