Ende der Märchenstunde

Seit dem Ansturm auf Polens Grenze ist das Flüchtlingsthema wieder in den Fokus gerückt. Die Diskussion wird von „Märchen“ beherrscht. Die gängigsten sollen hier dargestellt und widerlegt werden.   Märchen Nr. 1: „Wir schaffen das“. Bis zu 790 Millionen Afrikaner wollen nach Europa oder in die USA. Das zeigt eine Studie des renommierten PEW-Institutes. Hinzu … „Ende der Märchenstunde“ weiterlesen

Alexander Wanda Bellen?

Eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes sorgt für Kopfschütteln. Bekanntlich sind Adelsnamen oder das „von“ vor dem Nachnamen bei uns verboten. Doch ab jetzt müssen unsere Behörden auch alle Namen zwangsweise ändern, die gar nicht adelig sind, sondern nur so klingen! Werden Alexander Van der Bellen und LH Peter Kaiser nun staatlich umgetauft? Unser Verfassungsgerichtshof sorgt international … „Alexander Wanda Bellen?“ weiterlesen

Die verratenen Wähler

Die FPÖ hat eines ihrer wichtigsten Wahlversprechen gebrochen: Es wird keine Volksabstimmung über das Freihandelsabkommen CETA geben. Mehr noch: Die FPÖ will CETA jetzt bedingungslos umsetzen und hat in einer parlamentarischen Abstimmung sogar ihr „Nein“ zu den gefürchteten Konzern-Schiedsgerichten aufgegeben. Damit hat man Zigtausende Wähler verraten. Regieren ist ein Kompromiss – keine Frage. Aber Wähler-Verrat … „Die verratenen Wähler“ weiterlesen

Verlieren kann auch ein Gewinn sein

Die Wähler haben Bevormunder, Besserwisser und politisch Korrekte satt. Die Grünen sind aus dem Parlament geflogen. Was sind eigentlich die Themen wirklich guter grüner Politik? Direkte Demokratie, Frauenrechte, Natur- und Tierschutz. Kampf für ein gesundes Leben und gegen die Klima-Katastrophe. Ökologische Marktwirtgschaft statt Kapitalismus. Bekämpfung der Fluchtursachen in Afrika und im Nahen Osten statt Völkerwanderung. … „Verlieren kann auch ein Gewinn sein“ weiterlesen