„Feind, Erzfeind, Parteifreund“

Karl Nehammer wurde am ÖVP-Parteitag in Graz mit 100% der Delegiertenstimmen zum Obmann gewählt. Was dieses überwältigende Wahlergebnis bedeutet? So gut wie nichts. Die Messer sind gewetzt. Gleich vorweg: Es gab Politiker, die bei Wahlen mehr als 100% der Stimmen erhielten. Das war in Nordkorea der Fall. Dort tauchten mehr Stimmen als Wähler auf. Sogar … „„Feind, Erzfeind, Parteifreund““ weiterlesen

Advent, Advent ein Lichtlein brennt“

Die Wochen vor Weihnachten haben es wieder in sich. Hier die wichtigsten Meldungen in Kurzform. Ex-ÖVP-Finanzminister Hartwig Löger ließ in der so genannten causa „Casino-Postenschacher“ aufhorchen. Er sei nicht verantwortlich und auch nicht in irgendeiner Form in behauptete Gegengeschäfte bei der Bestellung von FPÖ-Bezirksrat Peter Sidlo involviert gewesen. Löger hatte damals aber eine SMS von … „Advent, Advent ein Lichtlein brennt““ weiterlesen

Alexander Wanda Bellen?

Eine Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes sorgt für Kopfschütteln. Bekanntlich sind Adelsnamen oder das „von“ vor dem Nachnamen bei uns verboten. Doch ab jetzt müssen unsere Behörden auch alle Namen zwangsweise ändern, die gar nicht adelig sind, sondern nur so klingen! Werden Alexander Van der Bellen und LH Peter Kaiser nun staatlich umgetauft? Unser Verfassungsgerichtshof sorgt international … „Alexander Wanda Bellen?“ weiterlesen

Rote Chaos-Tage

Die SPÖ kommt nach den Chaos-Tagen, Intrigen und Personalrocharden nicht mehr zur Ruhe. Man hat den Eindruck, das neue Motto der Partei lautet: „Gemeinsam Sozialismus überwinden“. Hier der Wahnsinn in Zitaten. Thomas Drozda, frisch gebackener SPÖ-Parteimanager: „Die SPÖ wird ihr Profil schärfen…und sich als klare Alternative zur Regierung positionieren“ (Auf diese „geniale Idee“ muss man … „Rote Chaos-Tage“ weiterlesen