ÖVP-Integrationsministerin Susanne Raab rechnet heuer mit dem Rekordwert von 50.000 Asylanträgen, obwohl Österreich nur von sicheren Ländern umringt ist. In Deutschland findet der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes deutliche Worte: „Rechtsbruch und Staatsversagen“. Integrationsministerin Susanne Raab schätzt, dass bis Jahresende 50.000 Asylanträge in Österreich gestellt werden. Die meisten kämen von Syrern und Afghanen. Die Ukraine-Flüchtlinge sind … „Rechtsbruch und Staatsversagen“ weiterlesen
Schlagwort: Establishment
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Zeitgeistes.“
Die katholische Kirche wird wieder von schweren Missbrauchsskandalen erschüttert. Tausende Kinder sollen sexuell missbraucht und die Taten vertuscht worden sein. Hinzu kommt die Anbiederung an den Zeitgeist. Die Predigten der Kirchenoberen unterscheiden sich kaum noch von Parteitagsreden bei den Grünen. Man verwechselt den Zeitgeist mit dem heiligen Geist. Kurzum: Der Kirche geht der Glaube aus. … „„Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Zeitgeistes.““ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen müssen.“
Die Nationalratswahl hat keinen Rechtsruck gebracht. Es waren bloß jene erfolgreich, die mit der Zeit gehen. Wer in der ehemaligen Sowjetunion für die Privatisierung des Gurkenhandels eintrat, war ein Faschist. Wer in den USA gegen die Todesstrafe demonstriert, gilt als Linker. Wer zu Beginn der Flüchtlingskrise nicht am Bahnhof „Welcome“ schrie und klatschte, war ein … „„Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen müssen.““ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Journalismus ist, etwas zu veröffentlichen, was die Mächtigen nicht wollen“
Im Herbst gibt es vorgezogene Neuwahlen. Die Regierung verdoppelt nun die staatliche Presseförderung. Zeitungen sollen für brave Hofberichterstattung, Wohlverhalten und politisch-korrekte Inhalte belohnt werden. Bezahlen müssen das die Bürger durch Zwangsgebühren. Das ist in anderen westlichen Ländern völlig undenkbar. Im Herbst kommt es zu vorgezogenen Neuwahlen und unsere Regierung verdoppelt noch rasch die staatliche Presseförderung; … „„Journalismus ist, etwas zu veröffentlichen, was die Mächtigen nicht wollen““ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Die stille Revolution
Der Sieg Donald Trumps war die Niederlage des etablierten Politikbetriebes. Die Menschen haben die Einheitspartei der Hochmütigen, Heuchler und politisch Korrekten satt. Nicht Trump verführte die Massen, sondern die Massen bemächtigten sich seiner in einer „stillen Revolution“. Was haben die Schweiz, Großbritannien und die USA gemeinsam? Sie zählen zu den ältesten Demokratien der Welt. Es … „Die stille Revolution“ weiterlesen