Der Euro wird um 33% weniger wert sein. Das wurde hinter verschlossenen Türen entschieden. Hinzu kommen die EU-Russland-Sanktionen: Während Dollar und Rubel steigen und die Russen durch den Verkauf von Gas- und Öl mehr einnehmen als 2021, stürzt der Euro ab. Die massive Verarmung in der Euro-Zone schreitet voran: Rekordinflation, keine Chance auf Vermögensaufbau, Vernichtung … „„Leichtfertige oder sogar verbrecherische Politik““ weiterlesen
Schlagwort: Schuldenunion
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Weltspartag 2021
Am 31.10. findet die alljährliche Verhöhnung der Sparer statt: der „Weltspartag“. Vor einigem Jahren haben eine Handvoll Banker der Europäischen Zentralbank (EZB) – in geheimer Sitzung und ohne parlamentarische Kontrolle – die Zinsen abschafft. So etwas hatte man bis dahin eigentlich für unmöglich gehalten. Diese „Null-Zins-Politik“ der EZB hat allein in Deutschland mehr als 730 … „Weltspartag 2021“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Der Europäische Gerichtshof muss gestoppt werden!“ (Teil 2)
Meine Kolumne vom vergangenen Sonntag über den Europäischen Gerichtshofes (EuGH) hat große Leserreaktionen ausgelöst. Doch das EU-Gericht hat nicht nur beim Thema Asylwerber Fehlurteile gefällt, die das Gefüge Europas aus den Angeln heben. Die Reaktionen auf die „Offen gesagt“- Kolumne über den EuGH waren zahlreich. Zur Erinnerung: Michele Barnier – Brexit-Chefverhandler, Ex-EU-Kommissar und französischer Präsidentschaftskandidat … „„Der Europäische Gerichtshof muss gestoppt werden!“ (Teil 2)“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
„Asyl-Shopping“
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat wieder ein verfehltes Urteil gefällt, das die EU aus den Angeln heben könnte. „Asyl-Shopping“ ist laut Genfer Konvention verboten. Asylwerber dürfen sich das Zufluchtsland nicht aussuchen. Doch das hat der EuGH faktisch geändert. Die Folgen sind wohl unabsehbar. Prof. Roman Herzog – ehemaliger deutscher Bundespräsident und Verfassungsrichter – brachte es … „„Asyl-Shopping““ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Seilschaften
Die Euro-Zone steht vor dem Crash. Jetzt will man an das Bargeld und die Ersparnisse der Bürger. Postenschacher und unglaubliche politische Seilschaften machen das möglich. Die Zeichen stehen auf Sturm. US-Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman sieht die Eurozone vor der Rezession. An eine „weiche Landung“ glaubt er nicht, sondern an einen „harten Aufschlag“. Die Rettungsorgie für Pleitebanken … „Seilschaften“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Der Plan B
Das Geld wird immer weniger wert. Immer mehr Menschen in Österreich kommen kaum noch über die Runden. Man hatte uns versprochen, der Euro würde so hart wie der Schilling werden. Doch stattdessen entwickelte er sich zum Nachfolger der italienischen Lira. Die Eurozone muss reformiert werden – bevor es zum Crash kommt! Österreichischen Pensionisten droht die … „Der Plan B“ weiterlesen
ARTIKEL
AUTOR:Tassilo Wallentin
Weltspartag 2016
Es gibt sehr viele Wege, arm zu werden – Sparen ist neuerdings einer davon. Vor acht Monaten haben ein paar demokratisch nicht gewählte Banker der Europäischen Zentralbank (EZB) – in einer geheimen Sitzung ohne parlamentarische Kontrolle – die Zinsen abschafft. So etwas hatte man bis dahin eigentlich für undenkbar gehalten. Diese „Null-Zins-Politik“ der EZB hat … „Weltspartag 2016“ weiterlesen