Kein Grund zum Feiern

Österreichs Einwohnerzahl ist auf knapp 9 Millionen gestiegen. Das ist keine Jubelmeldung: Unser Land ist gemessen an den Anforderungen des 21. Jahrhunderts „überbevölkert“. Am 1. Jänner lebten 8.979.994 Menschen in Österreich. Die Neun-Millionen-Einwohner-Marke wird in den nächsten Wochen überschritten sein. Das Bevölkerungswachstum ist „ausschließlich auf Menschen nichtösterreichischer Staatsangehörigkeit“ zurückzuführen. „Ohne sie wäre Österreich im Jahr … „Kein Grund zum Feiern“ weiterlesen

„Der Europäische Gerichtshof muss gestoppt werden!“

Michele Barnier – Ex-EU-Kommissar und französischer Präsidentschaftskandidat – fordert: Frankreich darf sich EU-Gerichten nicht länger beugen. Es muss einen sofortigen Migrationsstopp geben! Frankreichs Souveränität im Asylrecht muss wiedererlangt werden. Wir sollten für Österreich dasselbe fordern! Michele Barnier ist nicht irgendjemand. Er war EU-Kommissar und Brexit-Chefverhandler. Barnier wird vermutlich nächster französische Präsident. Er gilt als aussichtsreichster … „„Der Europäische Gerichtshof muss gestoppt werden!““ weiterlesen

Polemik

In der ORF-Pressestunde vom letzten Sonntag bezog Wiens Bürgermeister Michael Ludwig zum „Asylstreit“ Stellung. Aus seiner Sicht sollen nur „die Gfraster“ abgeschoben werden. Was markig und volksnah klingt, ist bloß Polemik: Österreich sind die Hände gebunden. Egal was Ihnen Politiker erzählen: Österreich kann in Sachen illegaler Massenzuwanderung unter Missbrauch des Asylrechts und Asylwerber-Kriminalität wenig ausrichten. … „Polemik“ weiterlesen

Das Ende einer Illusion

„Europa braucht Massenzuwanderung, weil die Bevölkerung sonst überaltert.“. Diesen Stehsatz hört man von Politikern immer wieder. Doch eine langfristige Studie der international hochrenommierten „London School of Economics“ beweist das Gegenteil: Die Gesellschaft wird durch Massenzuwanderung nicht jünger. In fast allen politischen Diskussionen wird die Massenzuwanderung nach Europa damit gerechtfertigt, dass sie das Problem der Überalterung … „Das Ende einer Illusion“ weiterlesen